1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
[Vollständiger Name des Verantwortlichen / Firmenname]
[Straße und Hausnummer]
[Postleitzahl und Ort]
Deutschland
E-Mail: [Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse für Datenschutzanfragen]
Impressum
Hinweis: Da was-ist-ai.de ein Projekt von ki-einsteiger.de ist, ist hier der Betreiber von ki-einsteiger.de als Verantwortlicher einzutragen. Klären Sie die genaue Formulierung rechtlich ab.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO, BDSG, TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden"), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Gründe entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 18 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt (Art. 21 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit, d.h. das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen (Art. 20 DSGVO).
- Widerruf Ihrer Einwilligung: Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). [Optional: Fügen Sie hier die zuständige Aufsichtsbehörde hinzu, z.B. den Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit].
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Abschnitt "Verantwortlicher" angegebenen Adresse an uns wenden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
4.1 Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (in der Regel anonymisiert oder pseudonymisiert)
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet bzw. unser berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website. Die Logfiles werden in der Regel nach [Anzahl Tage, z.B. 7 Tage] Tagen gelöscht oder anonymisiert. [Klären Sie dies mit Ihrem Hosting-Anbieter!]
4.2 Cookies
Unsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind (Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), und optionalen Cookies (z.B. für Analyse- oder Marketingzwecke).
Für den Einsatz optionaler Cookies holen wir Ihre Einwilligung über [Name des Consent-Tools / Beschreibung des Banners, falls vorhanden] ein (Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen [Beschreibung wie, z.B. über Link im Footer oder Consent-Tool-Einstellungen].
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
[Fügen Sie hier eine detaillierte Liste der tatsächlich verwendeten Cookies hinzu, falls möglich/nötig, oft Teil des Consent-Tools].
4.3 Analyse-Tools und Werbung
[Falls keine Analyse-Tools verwendet werden:] Wir setzen auf dieser Website keine externen Analyse- oder Tracking-Tools (wie z.B. Google Analytics) ein, die personenbezogene Daten über Ihr Nutzungsverhalten sammeln würden.
[Falls Analyse-Tools verwendet werden - Beispiel:] Diese Website benutzt [Name des Analyse-Tools, z.B. Google Analytics, Matomo mit Anonymisierung, Plausible Analytics]. Anbieter ist [Name und Adresse des Anbieters]. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG). Wir haben [Maßnahmen wie IP-Anonymisierung aktiviert / einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen]. Weitere Informationen zum Datenschutz bei [Name des Tools] finden Sie unter [Link zur Datenschutzerklärung des Anbieters]. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen [Beschreibung wie]. [Gegebenenfalls Informationen zu Datentransfer in Drittstaaten und Garantien wie SCCs hinzufügen].
[Passen Sie diesen Abschnitt GENAU an Ihre eingesetzten Tools an oder löschen Sie ihn, wenn nichts verwendet wird!]
4.4 Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.
Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
[Beispiel für Google Fonts, falls verwendet:] Wir nutzen ggf. Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy. Die Einbindung kann lokal oder durch Serveraufruf bei Google erfolgen. Prüfen Sie Ihre Implementierung!
[Listen Sie hier ALLE eingebundenen Drittinhalte und deren Anbieter mit Link zur Datenschutzerklärung auf!]
4.5 Externe Links
Diese Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
5. SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
6. Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit unserem Hoster geschlossen.
Hoster:
[Name des Hosting-Anbieters]
[Adresse des Hosting-Anbieters]
[Passen Sie diesen Abschnitt an Ihren spezifischen Hosting-Anbieter an!]
7. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.